
Direkt neben dem Anwesen der Schlicht´schen Mühle in Schnaittach befindet sich ein kleines unscheinbares Gebäude. Es handelt sich um ein Tagelöhnerhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Die Tagelöhner waren ungelernte Arbeiter, die über das Land wanderten und kurzzeitige Arbeit annahmen. Während sie bei ihrem Arbeitgeber im Dienst standen, wohnten sie in solchen Häusern, die sie sich mit anderen Hilfsarbeitern teilen mussten.
Auch wenn es sich hierbei um ein eher ländliches Phänomen handelt, so stellen die Tagelöhner doch das landwirtschaftliche Pendant zum Fabrikarbeiter der Stadt dar.
Direkt neben dem Tagelöhnerhaus liegt die Schlicht´sche Mühle aus dem 18. Jahrhundert. Zudem ist es von hier aus nicht weit nach Schnaittach und zur Feste Rothenberg.

Tagelöhnerhaus Schnaittach
Hersbrucker Straße 28
91220 Schnaittach
Die Mühle und das Tagelöhnerhaus befinden sich in Privatbesitz, die Grundstücke können daher nicht betreten werden.
1749 | Bau der Mühle |
19.Jh. | Bau des Tagelöhnerhauses |