
Die Braukunst hat in Franken eine lange Tradition. Unzählige große und kleine Brauereien durchziehen die Landschaft zwischen Bayreuth, Kulmbach und Bamberg. Direkt damit verbunden ist das Büttnerhandwerk, das die vielen Holzfässer herstellte, in denen das Bier gelagert wurde.
Das Brauer- und Büttnermuseum Weißenbrunn erinnert in seiner Ausstellung an diese beiden Handwerke, die für das kleine Dorf über Jahrhunderte hinweg überaus bedeutend waren.
Besonderes Highlight ist das riesige 14.000 Liter Holzfass. Zudem finden sich unzählige Werkzeuge und Apparate aus dem Brauerei- und Büttnerhandwerk. Tatsächlich zeigt sich auch in diesem Fall der deutliche Einfluss der Industriellen Revolution anhand des kleinsten elektrischen Flaschenfüllers.
Keine Nachrichten in dieser Ansicht.

Brauer- und Büttnermuseum Weißenbrunn
Paradies 3
96369 Weißenbrunn
Tel.: 09261/ 40 431
E-Mail: Kontakt Brauereimuseum
nach Vereinbarung |
Essen & Trinken: Nein
Museumsshop: Nein

Ost: 11.345376 Nord: 50.199883