
Das europäische Museum für modernes Glas darf zurecht als Exot in der fränkisch-thüringischen Industriestraße bezeichnet werden, denn Industrie- und Technikgeschichte finden sich an diesem Ort nur am Rande. Ähnlich wie das Porzellanikon der Oberfränkischen Industriestraße dokumentiert es aber die vielfältigen Erzeugnisse der umliegenden Glasindustrie.
Glasfertigung spielt auf der gesamten fränkisch-thüringischen Industriestraße zu einem der zentralen Themen. Die Vielfältigkeit der Glasprodukte wird im europäischen Museum für modernes Glas überaus eindrucksvoll dargestellt. Hier findet sich wirklich Alles rund ums Glas.
Keine Nachrichten in dieser Ansicht.

Europäisches Museum für modernes Glas
Rosenau 10
D-96450 Coburg
Tel.: 095561/ 8790
E-Mail: glasmuseum(a)kunstsammlungen-coburg(.)de
Home: Glasmuseum Online
29. März bis 2. November:
Täglich 9:30 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
4. November - 28. März:
Dienstag bis Sonntag 13:00 - 16:00 Uhr
Erwachsene: | 6,00 € |
Ermäßigt: | 1,00 € |
Kinder bis 6 Jahre: | frei |
Gruppen ab 20 Personen: | 5,- Euro (Person) |
Familien: | 12,00 € |
Kombikarte (Veste Coburg, Schloss Ehrenburg, Schloss Rosenau, Glasmuseum): 12,00 €
Audioguide 1,50 €

Barrierefrei:
Essen & Trinken: Nein
Museumsshop: Ja

Ost: 11.020292 Nord: 50.295851