
Holzhandel und Holzverarbeitung hatten im baumreichen Frankenwald eine bedeutende Tradition. Holz, das nicht direkt verarbeitet wurde, sondern in etwas entfernteren Sägemühlen, wurde von Flößern über die vielen Wasserläufe des Frankenwaldes transportiert.
Eines jener Dörfer, die von der Flößerei besonders profitierten, war Unterrodach, das seit dem Mittelalter als Flößerdorf bekannt war und in dem diesen Beruf bis Mitte der 1950er Jahre nachgegangen wurde.
Das Flößermuseum gibt eine ausführlichen Einblick in die Tradition des Flößerhandwerks und die Holzverarbeitung im westlichen Frankenwald.
Keine Nachrichten in dieser Ansicht.

Flößermuseum Marktrodach
Kirchplatz 8
96364 Marktrodach
Tel.: 09261/ 20511
Home: Flößermuseum online
Montag: | geschlossen |
Dienstag: | 9.00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 9.00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 9.00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 9.00 - 11:00 Uhr und 14 - 16:00 Uhr |
Samstag: | 9.00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
sonn- und Feiertage: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Erwachsene: | 2,00 € |
Schüler und Jugendliche: | 0,50 € |
Essen & Trinken: Nein
Museumsshop: Nein

Ost: 11.385588 Nord: 50.250224